Die doppelte Identität und die beiden Namen von Paolo di tarso
Biblische Reflexionen von Kittredge Cherry*, die auf seinem veröffentlicht wurde Blog Q Spirit (Vereinigte Staaten) im August 2018, frei von Giacomo Tessaro, Teil Vierter, übersetzt
Paolos Leben war voller Leidenschaft und Paradoxien
Paolo war ein lebhafter und intelligenter Mann, voller Widersprüche. Er war mehr oder weniger das gleiche Alter wie Jesus und wurde in der Stadt Tarsus, einem großen mediterranen Einkaufszentrum, in der heutigen Türkiye geboren. Für einen Juden des ersten Jahrhunderts war es eine seltene Sache, die römische Staatsbürgerschaft zu haben, die er von seinem Vater geerbt zu haben scheint.
Er hatte eine doppelte Identität: Er war ein Jude der griechischen Sprache und stammte aus einer hingebungsvollen Familie von Pharisäern, der Gruppe mit starre religiösen Regeln, die Jesus der Heuchelei beschuldigte, und den Schreiben des Gesetzes auf Kosten seines Geistes zu bevorzugen.
Es war jedoch auch ein Jude, der außerhalb der jüdischen Heimat aufgewachsen war. Seine Familie ließ ihn die griechische und römische klassische Philosophie studieren und schickte ihn dann nach Jerusalem, um mit Gamaliele, einem der Hauptfach, zu studieren Rabbi der Zeit.
Doppelte Identität und doppelter Name: Sein jüdischer Name war Saul, aber als römischer Staatsbürger hatte er auch den lateinischen Namen Paolo (Paulus). Anscheinend benutzte er in seinem Dienst die beiden Namen gleichgültig, abhängig von denen vor ihm. Sein Dienst wandte sich zum ersten Mal an die Heiden, und aus diesem Grund ist es heute eher als Paolo bekannt.
Per un certo periodo perseguitò i cristiani come eretici, poi ne divenne il maggiore rappresentante. Non ebbe mai modo di incontrare Gesù, eppure ne divenne il più zelante portavoce, e diffuse il cristianesimo in gran parte del mondo antico. Il suo zelo fece sì che il movimento nato attorno a Gesù evolvesse da piccola setta giudaica a fede mondiale aperta a chiunque.
La sua famosa conversione avvenne quando stava viaggiando nel deserto tra Gerusalemme e Damasco. Portava minacce di morte, voleva arrestare i seguaci di Gesù, ma secondo il racconto biblico, gli apparve il Cristo risorto in una luce accecante, chiamandolo per nome: “Saulo, Saulo, perché mi perseguiti?”. Paolo cadde a terra, accecato.
Passò i successivi tre giorni nel digiuno e nella preghiera, poi recuperò la vista, si fece battezzare e cominciò a predicare che Gesù era il Messia atteso dagli ebrei, ed era Figlio di Dio.
Viaggiò per decine di migliaia di chilometri attraverso il Mediterraneo per diffondere la fede cristiana, incontrando fame, un naufragio, torture e prigione. Quando era necessario, lavorava come fabbricante di tende per sostentarsi. Le lettere che scrisse di suo pugno e che spedì alle varie comunità cristiane continuano a vivere nella Bibbia: Romani, Galati, Filippesi, Corinzi, Tessalonicesi e Filemone. Tra i suoi compagni di viaggio troviamo futuri santi come Sila, Barnaba e Timoteo.
Obwohl seine Schriften verwendet wurden, um Frauen einzureichen, hatte er als Freunde der wichtigen weiblichen Figuren der Kirche wie Lidia, einem lila Kaufmann; Cloe, ein wichtiges Mitglied der Kirche von Korinth; Kommen, "Insigne unter den Aposteln", dass einige einen Heiligen trans betrachten, weil es nicht klar ist, ob er eine Frau oder ein Mann war; Priscilla, Missionar zusammen mit ihrem Ehemann Aquila; Und FEBE, Diagonessa und Wohltäter.
Die Paulini -Schritte zur Befreiung in der gesamten Schöpfung haben heute einige Umweltschützer wie David G. Horrell inspiriert.
Paolo verabschiedete sich in den letzten zwei Jahren seines Lebens in Rom und musste den Hausarrest verhaftet. Die Umstände seines Todes sind nicht bekannt. Nach der Tradition wurde es zusammen mit Pietro um das Jahr 67 während einer Verfolgung von Christen hingerichtet.
Paolo erwähnte einen griechischen Propheten queer
Paolo zitiert zweimal das griechische Philosoph queeres Epimenid: in Apostelgeschichte 17:28 und in Tito 1:12, wo er ihn anruft "Prophet". Schreibt den biblischen Baum Virginia Mollenkott in ihrem Buch Transgender -Reisen (Transgender -Pfade): „Als ich jung war, hätte er mich enorm ermutigt, zu wissen [...] Ich beziehe mich auf Epimenid, Dichter und Prophet, die in Cnosso, auf der Insel Kreta, im sechsten Jahrhundert v. Chr. Lebten [...] Laut den griechischen Quellen war Epimenid der Schamanen, der den Athenern half, eine Pest loszuwerden, und die Solon bei der Erstellung ihrer Gesetze, einschließlich der Regulierung homoerotischer Liebe, unterstützte, wie sie auf Kreta praktiziert wurde.
In seinem Buch Griechisch -Wahrsagung (griechische Wahrsagerei), die 1913 veröffentlicht wurde, verfolgt William R. Holiday einen Vergleich zwischen Epimenides und dem Testrender Tiresia Shaman, der den Sex oft veränderte und deren Kleidung gleichzeitig männlich und weiblich war. ".
* Kittredge Cherry ist der Gründer der Blog Q Spirit. Er ist ein lesbischer christlicher Schriftsteller, der regelmäßig LGBTQ -Spiritualität schreibt. Sie absolvierte Theologie, Journalismus und Kunstgeschichte. Es ist eine Pastora der Metropolen der Gemeindekirchen und hat die Rolle des nationalen ökumenischen Beamten inne. Derzeit ist er im National Council of Churches und im Weltrat der Kirchen tätig und kämpft für LGBT -Rechte.
Originaltext: Paulus der Apostel: Hat seine Homosexualität das Christentum geformt?